Die 10 besten* Angebote für Canon Pixma im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 07. April 2025

Der Canon Pixma ist eine der bekanntesten Marken, wenn es um hochwertige Drucker geht. Mit vielen Vorteilen wie schneller Geschwindigkeit, hoher Druckqualität und günstigen Tintenkosten ist der Canon Pixma die perfekte Wahl für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch. Es gibt jedoch so viele Canon Pixma Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Deshalb ist es wichtig, die besten Angebote durch einen Vergleich zu finden. Evaluieren Sie Ihre Anforderungen und wählen Sie das passende Modell, um genauso wie viele andere Kunden mit den Canon Pixma Druckern zufrieden zu sein.

1
Testsieger
Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz
39% (37,10 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Canon
Heute 37,10 € sparen!
95,00 € (39% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
  • Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
  • Einfaches Verbinden mit der Cloud dank PIXMA Cloud Link
  • Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Tinten und beidseitigem Dokumentendruck
  • Randloser Fotodruck in Laborqualität mit bis zu 4.800 x 1.200dpi
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Canon 5,4 kg
5790 €
Unverb. Preisempf.: 95,00 € -39%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Canon PIXMA TS5150 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Farbdisplay, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen) schwarz
38% (41,10 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
Canon
Heute 41,10 € sparen!
109,00 € (38% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Laden Sie einfach die Canon PRINT App herunter, mit der Sie mit Ihrem Mobilgerät (iOS oder Android) kabellos scannen und drucken können.
  • Erleben Sie die Freiheit, direkt aus sozialen Medien zu drucken und auf einen Cloud-Dient zu scannen** – ganz einfach mit PIXMA Cloud Link über die Canon PRINT App.
  • Mit optionalen und kosteneffizienten XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplex-Druck spart Papier.
  • Dualer Papiereinzug
  • Tintenstrahldruck: 2 FINE Druckköpfe mit Tinte
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Canon 6,5 kg
6790 €
Unverb. Preisempf.: 109,00 € -38%
Amazon
Anzeigen
3
Canon PIXMA TS3350 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, USB, Apple AirPrint, PIXMA Cloud-Link), schwarz
33% (28,03 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Canon
Heute 28,03 € sparen!
85,00 € (33% Rabatt!)

  • Canon Pixma TS3350 farbtintenstrahl-multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, 3, 8 cm LCD Anzeige, WLAN, Print App, 4.800 x 1.200 dpi) Schwarz
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Canon 3,9 kg
5697 €
Unverb. Preisempf.: 85,00 € -33%
Amazon
Anzeigen
4
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
5% (3,01 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Canon
Heute 3,01 € sparen!
66,50 € (5% Rabatt!)

  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
  • INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
  • GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
  • IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
Farbe Hersteller Gewicht
Black Canon 5,8 kg
6349 €
Statt Preis: 66,50 € -5%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Canon Deutschland GmbH

Kostenfreie Lieferung**
  • ELEGANTES, MINIMALISTISCHES DESIGN: Drucke, kopiere und scanne mit dem 3-in-1 Multifunktionsdrucker mit Zweiton-Farbschema und 1,44-Zoll-OLED-Display; plus zwei Papiereinzüge und automatischer beidseitiger Druck für gestochen scharfe Dokumente und Fotos
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 % bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht. Mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social Media und anderen Cloud-Konten (2) zu drucken, scannen und kopieren
  • ERSCHAFFE ETWAS EIGENES: Mit Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print, dem wiederaufklebbaren und dem beidseitig bedruckbaren matten Fotopapier sowie der Transfer-Folie zum Aufbügeln lassen sich deine kreativen Projekte einfach umsetzen
  • SCHNAPPSCHÜSSE ZUM WEITERGEBEN: Erstelle perfekte Fotos mit den FINE Druckköpfen mit Tinte und dem ChromaLife100 Tintensystem, und drucke Medien im Format 13 x 13 cm und 9 x 9 cm sowie randlose Fotos im Format 10 x 15 cm in nur 36 Sekunden (1)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Canon 6,3 kg
6500 €
Amazon
Anzeigen
6
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner, Kopierer, kabelloser Drucker, Fax, Cloud Link, ADF, WLAN, LCD, 4800 x 1200 DPI, AirPrint & Mopria)
29% (68,35 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Canon
Heute 68,35 € sparen!
239,00 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal für das Arbeiten von zu Hause
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen
  • FREIHEIT DURCH CLOUD - Schnelles & einfaches Arbeiten aus der Ferne mit Cloud-Druck & -Scan. Kompatibel mit Dropbox, Evernote, Google Drive und mehr - direkt vom Drucker oder Canon PRINT-App - Kein PC erforderlich
  • LIEFERUMFANG - Multifunktionssystem PIXMA TR7650, Setup-Tintenpatronen, Netzkabel, Kurzanleitungen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Canon 7,9 kg
17065 €
Unverb. Preisempf.: 239,00 € -29%
Amazon
Anzeigen
7
Canon PIXMA TS8750 Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl, rucken, Kopieren, Scannen, A4, 10,  cm Touch LCD, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, 2 x 100 Blatt, 6 Separate Tinten) schwarz
42% (120,05 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Canon
Heute 120,05 € sparen!
289,00 € (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • EINFACHE BEDIENUNG - Die PIXMA TS8750 Serie ist dank des großen, neigbaren 10,8 cm Displays und der konfigurierbaren umstellbaren Touch-Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Funktionen und Einstellungen einfacher denn je macht, ganz leicht zu bedienen.
  • NATHLOS DRUCKEN - GANZ OHNE PC - Fotos und Dokumente kabellos vom Mobilgerät mit der aktualisierten Canon PRINT App drucken. Die WLAN-Verbindung lässt sich schnell einrichten, indem die bereits auf dem Mobilgerät gespeicherten Zugangsinformationen verwendet werden (nur iOS). Man kann die Verbindung auch herstellen, indem man einen QR-Code mit einem Android- und iOS-Smartphones scannt.
  • HOCHWERTIGE DRUCKE FÜR ARBEIT & HOBBY - Gestochen scharfe Dokumente (15 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß; 10 ISO-Seiten/Min. in Farbe) und brillante, lebendig wirkende Farbfotos (ca. 13 Sekunden für ein randloses Farbfoto im Format 10 x 15 cm) sind mit den sechs separaten Tintenpatronen schnell gedruckt.
  • PASSEND ZUM LIFESTYLE - Die PIXMA TS8750 Serie überzeugt durch ihr elegantes und kompaktes Design, das sich in jedes Wohnambiente einfügt.
  • MEHR MÖGLICHKEITEN, PRODUKTIV ZU SEIN - Zwei Papiereinzüge ermöglichen den Druck auf verschiedenen Papiersorten, der zusätzliche Mehrzweckeinzug das Bedrucken von CDs und der beidseitige Druck spart eine Menge Papier.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Canon 6,6 kg
16895 €
Unverb. Preisempf.: 289,00 € -42%
Amazon
Anzeigen
8
Canon PIXMA TS7650i Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl, rucken, Kopieren, Scannen, A4, 6,  cm Touch LCD, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) Weiß
34% (50,00 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Canon
Heute 50,00 € sparen!
145,00 € (34% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • New design - Slim body/print head. Simplicity meets ease of use
  • Tiltable front panel with indirect status LED and 2.7" touch screen
  • Switch UI - Seamless "Scene Selection" (Work/Study/Lifestyle)
  • Long disposable print head for high speed printing with low initial cost – 15ipm mono/10ipm colour (FPOT 7.4sec mono, 10.1sec colour TBD)
  • Scan to Smartphone – scan to your smartdevice without hassle
Farbe Hersteller Gewicht
Weiss/opulenter Garten Canon 6,3 kg
9500 €
Unverb. Preisempf.: 145,00 € -34%
Amazon
Anzeigen
9
Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TS3450 Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, Drucker, 4800 x 1200 DPI, LCD, WLAN, USB, Apple AirPrint, PIXMA Cloud Link, Duplexdruck), schwarz, 1
39% (33,48 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Canon
Heute 33,48 € sparen!
85,00 € (39% Rabatt!)

  • INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank Connect Taste ist die WLAN-Einrichtung ein Kinderspiel
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing: direkt vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen
  • RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm - eine Kamera lässt sich via WLAN PictBridge Technologie auch direkt mit dem Drucker verbinden
  • ALLES AUF EINEN BLICK - Status Updates auf dem Tintenstrahldrucker werden auf dem 3,8 cm (1,5 Zoll) schwarzweiß LC Display deutlich sichtbar angezeigt
  • LIEFERUMFANG - Canon PIXMA TS3450 Multifunktionssystem schwarz, FINE Farb Tintenstrahl Druckköpfe mit Tinte PG-545 und CL-546, Netzkabel, Setup CD-ROM (CD nur für Windows), Kurzanleitungen und andere Dokumentationen
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Canon 4 kg
5152 €
Unverb. Preisempf.: 85,00 € -39%
Amazon
Anzeigen
10
Canon PIXMA TS705a Drucker Tintenstrahl DIN A4 (WLAN, LAN, 5 Separate Tinten, automatischer Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, Papierkassette 250 Blatt, Apple AirPrint), schwarz, normal
25% (23,58 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Canon
Heute 23,58 € sparen!
95,00 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • HOCHWERTIG UND WIRTSCHAFTLICH - Hochwertiger Textdruck und randloser Fotodruck bis A4; Wirtschaftlich mit 5 separaten Tintentanks (auch in XL + XXL) und doppelseitigem Druck
  • GROßER PAPIERVORRAT UND DISPLAY- Vorrat von bis zu 350 Blatt A4; Punkt-Matrix-LC-Display
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen
  • SCHNELL UND VERNETZT - A4-Druckgeschwindigkeit 15/10 ISO-Seiten/Minute (ESAT) in Schwarzweiß/Farbe; LAN/ WLAN; Apple AirPrint und Canon PRINT APP
  • LIEFERUMFANG - PIXMA TS705, 5 Setup-Tintentanks mit gleichen Reichweiten wie die Standard-Tintentanks, Setup CD-ROM, Stromkabel, Kurzanleitung
  • Maximale farbdruckgeschwindigkeit: 10.0 pages_per_minute
  • Max. Schwarz-weiß-druckgeschwindigkeit: 15.0 pages_per_minute
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Canon 5,4 kg
7142 €
Unverb. Preisempf.: 95,00 € -25%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Canon Pixma:

Wie kann ich meinen Canon Pixma Drucker mit meinem Laptop verbinden?

Wenn Sie einen Canon Pixma Drucker besitzen und ihn mit Ihrem Laptop verbinden möchten, gibt es dafür unterschiedliche Möglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie durchführen müssen, um Ihren Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker und Ihr Laptop auf dem neuesten Stand sind, indem Sie die neuesten Treiber von der Canon-Website herunterladen und installieren. Dies ermöglicht Ihnen die beste Leistung und die neuesten Funktionen. Wenn Sie den Treiber herunterladen, sollten Sie die richtige Version für Ihr Betriebssystem auswählen.

Wenn Sie den Treiber installiert haben, können Sie den Drucker über USB, Wi-Fi oder Bluetooth mit Ihrem Laptop verbinden. Wenn Sie eine kabellose Verbindung bevorzugen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop über eine Wi-Fi-Verbindung verfügt. Der Drucker muss zudem im gleichen Netzwerk wie Ihr Laptop sein.

Um Ihren Drucker über Wi-Fi zu verbinden, öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Laptop und suchen Sie nach "Drucker". Wählen Sie den Canon Pixma Drucker aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wie Ihr Drucker erkannt wird, kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Verbindung herzustellen, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Druckers.

Alternativ können Sie den Drucker über USB verbinden, indem Sie das USB-Kabel an den Drucker und Ihren Laptop anschließen. Sobald der Drucker angeschlossen ist, sollte Ihr Laptop den Drucker automatisch erkennen und installieren. Dies ist oft der einfachste Weg, um eine Verbindung herzustellen, wenn kein Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Ein weiterer Weg, um den Canon Pixma Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden, ist die Verwendung von Bluetooth. Um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen, müssen sowohl Ihr Drucker als auch Ihr Laptop über Bluetooth-Fähigkeiten verfügen. Diese Methode ist jedoch oft die unzuverlässigste und am schwersten einzurichten.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Canon Pixma Drucker mit einem Laptop zu verbinden. Um die beste Leistung und Funktionalität zu erreichen, ist es jedoch empfehlenswert, den Druckertreiber auf Ihrem Laptop zu aktualisieren und eine kabellose Verbindung über Wi-Fi herzustellen. Wenn Sie trotz befolgter Anweisungen Schwierigkeiten haben, den Drucker und Ihren Laptop zu verbinden, sollten Sie sich an den Canon-Kundensupport wenden.



Testsieger - 1. Platz

Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz

Canon PIXMA MG3650S Drucker Farbtintenstrahl DIN A4 (Scanner, Kopierer, Bürodrucker, 4.800 x 1.200 dpi, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) schwarz

Heute 39% (37,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich einen Papierstau im Canon Pixma beheben?

Wenn Sie einen Canon Pixma Drucker nutzen, kann es gelegentlich vorkommen, dass Papierstaus auftreten. Ein Papierstau ist ein häufiges Problem, bei dem Papier im Drucker stecken bleibt und nicht mehr gedruckt werden kann. Dies kann ein frustrierendes Erlebnis sein, aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben.

Zunächst ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen, um den Drucker nicht zu beschädigen. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie dann die Abdeckung des Druckers und entfernen Sie jegliches Papier, das sich im Inneren befindet. Falls das Papier nur schwer zu entfernen ist, ziehen Sie es vorsichtig und langsam heraus, um zu vermeiden, dass es zerbricht und noch weitere Probleme verursacht.

Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist. Achten Sie darauf, dass das Papier nicht zerknittert oder beschädigt ist, bevor Sie es in den Drucker legen. Stellen Sie sicher, dass es gerade und ordentlich in die Papierzufuhr eingelegt wird. Überladen Sie das Druckerfach nicht, indem Sie zu viele Blätter auf einmal einlegen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, den Drucker neu zu starten. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose. Lassen Sie den Drucker für einige Minuten ausgeschaltet, bevor Sie ihn wieder einschalten. In vielen Fällen hilft ein Neustart des Druckers bei der Behebung des Problems.

Wenn das Problem anhält, kann es hilfreich sein, eine Reinigung des Druckers durchzuführen. Öffnen Sie die Abdeckung, um Zugang zum Druckkopf zu erhalten. Entnehmen Sie den Druckkopf und reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Vergewissern Sie sich, dass keine Fusseln oder andere Rückstände zurückbleiben, die den Druckprozess behindern könnten.

Insgesamt gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Papierstau im Canon Pixma zu beheben. Mit etwas Geduld und Vorsicht können Sie das Problem oft schnell und einfach lösen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht oder Sie sich unsicher fühlen, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Kundendienst oder Support-Service zu kontaktieren.



Wie wechsle ich die Tintenpatronen beim Canon Pixma?

Der Canon Pixma ist ein vielseitiger Drucker, der auch für den privaten Gebrauch sehr gut geeignet ist. Um eine dauerhaft hohe Druckqualität zu gewährleisten, müssen Tintenpatronen regelmäßig ausgetauscht werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Tintenpatronen beim Canon Pixma ganz einfach wechseln können.

Schritt 1: Drucker einschalten und Deckel öffnen

Der erste Schritt beim Wechseln der Tintenpatronen ist das Einschalten des Druckers. Sobald der Drucker eingeschaltet ist, müssen Sie das obere Gehäusedeckel öffnen. Dazu müssen Sie vorsichtig an der Vorderseite des Druckers ziehen, bis sich der Deckel langsam und gleichmäßig öffnet.

Schritt 2: Tintenpatronen auswechseln

Sobald der Gehäusedeckel geöffnet ist, können Sie die Tintenpatronen auswechseln. Bevor Sie die alten Patronen aus dem Drucker entfernen, sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker zuvor fertig gedruckt hat und kein Auftrag mehr in der Warteschlange steht. Um die alte Patrone zu entfernen, drücken Sie vorsichtig auf die Patrone, bis sie aus dem Drucker entriegelt und hervorspringt.

Schritt 3: Neue Patronen einsetzen

Nachdem Sie die alte Patrone aus dem Drucker entfernt haben, müssen Sie die neue Patrone vorsichtig auspacken. Ziehen Sie die Schutzabdeckung von der neuen Patrone ab und setzen Sie sie vorsichtig in den Drucker ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Patrone sicher eingerastet ist.

Schritt 4: Testseite drucken

Sobald die neue Tintenpatrone eingesetzt ist, sollten Sie zur Überprüfung eine Testseite drucken. Gehen Sie dazu auf "Druckereinstellungen" und wählen Sie die Option "Testseite drucken". Wenn die Testseite sauber gedruckt wird, können Sie sicher sein, dass die neue Tintenpatrone korrekt eingesetzt wurde.

Schritt 5: Gehäusedeckel schließen

Nachdem die Testseite gedruckt wurde und die neue Tintenpatrone einwandfrei funktioniert, können Sie den Gehäusedeckel vorsichtig schließen. Achten Sie dabei darauf, dass der Deckel korrekt ausgerichtet ist und gleichmäßig schließt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wechsel der Tintenpatronen beim Canon Pixma sehr einfach ist. Durch die oben beschriebenen Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker immer mit ausreichend Tinte versorgt ist und eine hohe Druckqualität gewährleistet.

Warum wird meine Druckqualität beim Canon Pixma immer schlechter?

Die Druckqualität Ihres Canon Pixma kann im Laufe der Zeit schlechter werden. Dies kann viele Gründe haben, wie zum Beispiel eine verstopfte Düse oder ein leerer Tintenbehälter. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Ausdrucke verschwommen oder unscharf sind, ist es wichtig, dass Sie das Problem so schnell wie möglich lösen, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern.

Eine mögliche Ursache für eine schlechte Druckqualität könnte ein verstopfter Druckkopf sein. Dies kann passieren, wenn Sie den Drucker nicht regelmäßig verwenden oder wenn er längere Zeit nicht benutzt wurde. In diesem Fall sollten Sie den Druckkopf reinigen, um die Verstopfung zu lösen. Sie können dies tun, indem Sie den Reinigungszyklus auf Ihrem Drucker ausführen oder den Druckkopf manuell reinigen.

Eine weitere häufige Ursache für eine schlechte Druckqualität ist ein leerer Tintenbehälter. Wenn einer der Tintenbehälter leer ist, kann dies zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Farben führen und dazu führen, dass Ihre Ausdrucke blass oder fleckig aussehen. In diesem Fall sollten Sie die leeren Tintenbehälter durch neue ersetzen, um sicherzustellen, dass Sie eine hohe Druckqualität erhalten.

Eine weitere Ursache für schlechte Druckqualität ist eine falsche Einstellung. Wenn die Einstellungen auf Ihrem Drucker nicht richtig konfiguriert sind, kann dies zu einer schlechten Druckqualität führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen für den gewünschten Ausdruck verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Eine weitere mögliche Ursache für eine schlechte Druckqualität kann ein Fehler in der Druckertreiber-Software sein. Wenn Sie veraltet oder defekte Treiber verwenden, kann dies zu einer schlechten Druckqualität führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Treiber für Ihren Drucker herunterladen und installieren, um sicherzustellen, dass Sie eine optimale Druckqualität erhalten.

Insgesamt gibt es viele mögliche Gründe, warum die Druckqualität Ihres Canon Pixma schlechter wird. Wenn Sie diese Probleme jedoch frühzeitig beheben, können Sie sicherstellen, dass Sie weiterhin hochwertige Ausdrucke erhalten. Achten Sie darauf, Ihre Düsen regelmäßig zu reinigen, die Tintenbehälter aufzufüllen oder auszutauschen, die Einstellungen auf Ihrem Drucker zu überprüfen und die neueste Treibersoftware zu verwenden. Wenn Sie die Ursache für das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Kundendienst von Canon für Unterstützung.



Wie kann ich die Scannerfunktion beim Canon Pixma nutzen?

Sie möchten gerne wissen, wie Sie die Scannerfunktion beim Canon Pixma nutzen können? Kein Problem, mit diesem All-in-One-Drucker können Sie nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Scanneroptionen nutzen und das Beste aus Ihrem Gerät herausholen können.

Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass Sie die passende Software auf Ihrem Computer installiert haben. Die meisten Canon Pixma-Modelle werden mit einer CD geliefert, auf der sich die nötige Software befindet. Wenn Sie die CD verlegt haben oder kein CD-Laufwerk besitzen, können Sie sich die passende Software auch einfach von der offiziellen Canon-Website herunterladen.

Sobald Sie die Software installiert haben, können Sie die Scannerfunktion des Canon Pixma nutzen. Dafür müssen Sie Ihr Gerät einschalten und den Scannerdeckel öffnen. Legen Sie dann das zu scannende Dokument oder Foto auf das Glas oder in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF), je nachdem, welches Modell Sie besitzen.

Auf Ihrem Computer sollten Sie nun das als "Canon Scan Utility" oder ähnlich benannte Programm öffnen. Hier können Sie nun aus verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, was Sie scannen möchten. Wollen Sie beispielsweise ein Foto scannen, können Sie die "Foto"-Option wählen. Möchten Sie hingegen ein Dokument in eine editierbare Textdatei umwandeln, wählen Sie die "OCR"-Option.

Bevor Sie den Scanvorgang starten, können Sie noch weitere Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise die Auflösung, die Farbtiefe oder den Zielordner. Auch können Sie wählen, ob der Scan als PDF-, JPEG- oder einem anderen Dateiformat gespeichert werden soll.

Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie den Scanvorgang starten. Je nach Größe und Auflösung des Scans kann dies einige Sekunden bis einige Minuten dauern. Nach Abschluss des Scans wird das Bild oder Dokument auf Ihrem Computer gespeichert und Sie können es weiterverarbeiten oder ausdrucken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Scannerfunktion beim Canon Pixma sehr einfach zu nutzen ist. Mit der passenden Software und den richtigen Einstellungen können Sie schnell und unkompliziert Dokumente und Fotos digitalisieren. So haben Sie all Ihre wichtigen Unterlagen auch immer griffbereit auf Ihrem Computer gespeichert.

Warum druckt mein Canon Pixma nur weiße Seiten?

Sie haben Ihre Dokumente gedruckt, aber das Ergebnis war nur eine leere weiße Seite? Eine solche Situation ist sehr ärgerlich. Wenn Ihr Canon Pixma nur weiße Seiten druckt, kann dies verschiedene Gründe haben, von einfachen bis zu ernsthaften Problemen. In diesem Artikel werden wir auf einige Gründe eingehen, warum dies geschieht und wie Sie ihnen entgegenwirken können.

Der erste Grund kann ein leerer Tintenbehälter sein. Trotz einer leeren Tintenpatrone zeigt der Drucker möglicherweise nicht immer eine Warnung an. Überprüfen Sie den Tintenstand und ersetzen Sie gegebenenfalls die Patronen. Vergewissern Sie sich, dass die Patrone richtig eingesetzt ist, um zu verhindern, dass sie nicht korrekt erkannt wird.

Ein weiterer Grund, warum Ihr Canon Pixma nur weiße Seiten drucken könnte, könnte an den Treiber-Einstellungen liegen. Es ist ratsam, die Treiber-Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Drucker als Standarddrucker festgelegt haben. Überprüfen Sie auch, ob die Druckauflösung auf eine vernünftige Auflösung und nicht auf eine sehr hohe Einstellung eingestellt ist.

Ein weiterer Grund für das Problem könnte ein Verstopfen der Druckköpfe sein. Sie sollten den Druckerkopf reinigen, um diese Verstopfungen zu beseitigen. Reinigen Sie den Druckkopf Ihres Canon Pixma mit den empfohlenen Methoden, um Übertragungen von alten Tintenresten und Schmutz zu entfernen. Alternativ können Sie auch einen Düsentest durchführen, um zu prüfen, ob die Düsen ordnungsgemäß arbeiten.

Eine andere mögliche Ursache für das Problem könnte eine beschädigte Druckplatte oder ein beschädigtes Druckelement sein. Dies kann auch zu weißen Seiten führen. Wenn das Problem fortbesteht, könnte die Druckeinheit möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundendienst oder den Canon-Support, um eine Reparatur oder einen Ersatz zu vereinbaren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Gründe gibt, warum Ihr Canon Pixma nur weiße Seiten drucken könnte. Wenn Sie das Problem selbst beheben möchten, überprüfen Sie die Tintenpatronen, Treibereinstellungen, den Druckkopf und die Druckplatte. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Canon-Support kontaktieren, um weitere Hilfe zu erhalten. Halten Sie Ihren Drucker sauber und gepflegt, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.



Wie führe ich eine Düsenreinigung beim Canon Pixma durch?

Wenn die Druckqualität Ihres Canon Pixma nachlässt, könnte es sein, dass die Düsen verstopft sind. In diesem Fall müssen Sie eine Düsenreinigung durchführen, um das Problem zu beheben. Glücklicherweise ist es einfach, eine Düsenreinigung durchzuführen, und Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen, um dies zu tun.

Der erste Schritt bei der Durchführung einer Düsenreinigung besteht darin, sicherzustellen, dass der Drucker eingeschaltet ist und dass alle Tintenpatronen richtig eingesetzt sind. Öffnen Sie die Druckereinstellungen und navigieren Sie zu den Wartungsfunktionen. Wenn der Drucker eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche hat, können Sie möglicherweise direkt auf die Wartungsfunktionen zugreifen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise das Benutzerhandbuch konsultieren.

Sobald Sie in den Wartungsfunktionen sind, wählen Sie die Option "Düsenreinigung". Der Drucker wird nun einige Minuten lang arbeiten, um die Düsen zu reinigen. Während dieses Vorgangs sollten Sie den Drucker nicht ausschalten oder das Gerät vom Netz trennen, da dies zu Problemen führen kann.

Sobald der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Druckqualität, um sicherzustellen, dass alle Düsen wieder funktionieren. Wenn noch immer Probleme auftreten, führen Sie eine weitere Düsenreinigung durch. Sie können eine Düsenreinigung mehrmals durchführen, um das Problem zu beheben, aber stellen Sie sicher, dass Sie zwischen den Zyklen einige Minuten warten, um den Drucker abzukühlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine wiederholte Düsenreinigung die Tintenpatronen schneller verbrauchen kann, da der Reinigungsvorgang Tinte verschwendet. Wenn Sie keine Verbesserung der Druckqualität feststellen und die Patrone leer ist, sollten Sie diese ersetzen, bevor Sie weitere Düsenreinigungen durchführen.

Insgesamt ist die Durchführung einer Düsenreinigung beim Canon Pixma einfach und unkompliziert. Mit ein wenig Geduld und Vorsicht können Sie Ihren Drucker wieder in einwandfreiem Zustand bringen, und Sie werden in der Lage sein, wieder gestochen scharfe, klare Ausdrucke zu erstellen.



Wie kann ich den Canon Pixma auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Der Canon Pixma Drucker ist ein zuverlässiges und leistungsfähiges Gerät, das jedoch manchmal Probleme bereiten kann. Wenn nichts mehr funktioniert und Sie versucht haben, alle möglichen Lösungen auszuprobieren, ist es möglicherweise an der Zeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wie kann ich den Canon Pixma auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Um den Canon Pixma Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Drücken Sie die Ein- und Stopptaste gleichzeitig und halten Sie sie gedrückt, bis das Display ausgeschaltet wird.

2. Lassen Sie beide Tasten los und drücken Sie die Stopptaste erneut viermal hintereinander.

3. Drücken Sie die Ein-Taste, um den Drucker einzuschalten.

4. Der Drucker sollte nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein.

5. Sie können jetzt die erforderlichen Einstellungen, wie z.B. Sprache und Papierformat, eingeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Reset alle gespeicherten Einstellungen löscht, einschließlich der Netzwerkeinstellungen, der Druckereinstellungen und aller gespeicherten Daten im Drucker.

Insgesamt ist es einfach, den Canon Pixma Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber denken Sie daran, dass Sie alle Einstellungen und Daten verlieren werden. Wenn Ihr Drucker jedoch nicht mehr funktioniert und Sie keine anderen Lösungen finden, ist dies eine effektive Methode, um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.



Warum zeigt der Canon Pixma an, dass die Tintenpatrone leer ist, obwohl sie noch voll ist?

Wenn Sie einen Canon Pixma Drucker besitzen, kann es vorkommen, dass er anzeigt, dass die Tintenpatrone leer ist, obwohl sie noch voll ist. Dies ist ein häufiges Problem und kann aus verschiedenen Gründen auftreten. In diesem Artikel werden wir uns einige der Gründe ansehen, warum dies passiert und wie Sie das Problem lösen können.

Eine mögliche Erklärung für das Problem ist, dass die in den Patronen verwendeten Chips die Tintenstände in Ihren Patronen überwachen. Es ist jedoch möglich, dass diese Chips nicht richtig kalibriert oder beschädigt sind und dadurch falsche Informationen liefern. Dies kann dazu führen, dass der Drucker anzeigt, dass die Patrone leer ist, obwohl sie noch Tinte enthält.

Ein weiterer möglicher Grund für das Problem ist, dass sich Luft in der Patrone befinden kann, wenn sie lange Zeit nicht mehr benutzt wurde. Wenn Sie eine neue Patrone in den Drucker einsetzen, kann es sein, dass Luft im System ist und der Drucker die Patrone dann als leer ansieht. In diesem Fall müssen Sie den Druckkopf oder die Patrone reinigen, um sicherzustellen, dass keine Luft in den Systemen verbleibt.

Ein dritter Grund für das Problem könnte bei der Software des Druckers liegen. Möglicherweise müssen Sie das Firmware-Update des Druckers herunterladen und installieren, um das Problem zu beheben. Dies ist eine einfache Lösung, die von vielen Benutzern empfohlen wird, wenn der Drucker Probleme mit der Tintenerkennung hat.

Eine weitere Lösung besteht darin, die Kontakte auf der Patrone zu überprüfen. Diese Kontakte müssen möglicherweise gereinigt werden, um sicherzustellen, dass der Drucker die Patrone korrekt erkennt. Manchmal können Schmutz und Staub die Kontakte blockieren, was dazu führt, dass der Drucker die Informationen nicht richtig lesen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Gründe gibt, warum der Canon Pixma Drucker anzeigt, dass die Tintenpatrone leer ist, obwohl sie noch voll ist. Sie können versuchen, die oben genannten Schritte auszuführen, um das Problem zu lösen, oder den Kundensupport von Canon kontaktieren, um weitere Unterstützung bei der Problemlösung zu erhalten. Mit einigen einfachen Schritten können Sie das Problem schnell und einfach beheben, damit Sie weiter drucken können.

Wie kann ich das WLAN beim Canon Pixma einrichten?

Wenn Sie einen Canon Pixma Drucker besitzen, können Sie ihn ganz einfach mit Ihrem WLAN Netzwerk verbinden. Hier erfahren Sie, wie Sie das WLAN beim Canon Pixma einrichten können.

Als Erstes benötigen Sie das WLAN-Passwort Ihres Netzwerks. Schalten Sie den Drucker ein und drücken Sie auf die Taste "Home". Klicken Sie auf "Einstellungen" und wählen Sie "Geräteeinstellungen". Wählen Sie "Einstellungen für Verbindung, Strombetrieb und Standby" und wählen Sie "WLAN-Einstellungen".

Klicken Sie auf "WLAN-Einstellungen" und wählen Sie "Verbindungsmodus". Wählen Sie "Automatische Verbindungseinrichtung (empfohlen)". Wenn Ihr Netzwerk nicht angezeigt wird, klicken Sie auf "Neues Netzwerk registrieren" und geben Sie den Netzwerknamen ein. Geben Sie als Nächstes das Passwort des Netzwerks ein und wählen Sie "Verbinden". Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird dies auf dem Bildschirm angezeigt.

Sie können jetzt Ihre Druckaufträge drahtlos von Ihrem Computer oder Smartphone aus senden. Um sicherzustellen, dass der Drucker immer mit dem Netzwerk verbunden bleibt, sollten Sie sicherstellen, dass er in der Nähe des Routers aufgestellt ist. Wenn Sie den Drucker jedoch an einen anderen Ort bringen möchten, müssen Sie erneut eine WLAN-Verbindung einrichten.

Die oben beschriebenen Schritte können je nach Modell des Canon Pixma-Druckers leicht variieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Schritte erforderlich sind, werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Druckers oder besuchen Sie die Support-Website von Canon.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sehr einfach ist, das WLAN beim Canon Pixma einzurichten. Wenn Sie auf "Einstellungen" gehen und dann die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, können Sie Ihren Drucker schnell mit Ihrem Netzwerk verbinden. Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an den Canon-Kundendienst zu wenden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.